
Am 11. Februar 2025 fand in der Stadt Zielona Góra das erste Partnerschaftstreffen des Interreg-Projekts "GoGreen- Kompetenzzentrum" statt. Es kamen dazu vier Partnereinrichtungen zusammen, um die ersten Aufgaben für das mit Jahresbeginn gestartete deutsch-polnische Projekt zu besprechen. Die Projektpartner sind: die Westliche Industrie und Handelskammer in Gorzów (ZIPH), das Zentrum für erneuerbare Energien (CEO) in Sulechów, das Unternehmen EKOPRO in Zielona Góra sowie die IHK-Projektgesellschaft mbH auf der deutschen Seite der Grenzregion.
Im Mittelpunkt des Treffens stand das Ziel, Ideen und Visionen für eine praktische Umsetzung des europäischen Green Deal auszutauschen. Die geplanten Aktivitäten in den nächsten drei Jahren der Projektlaufzeit werden u.a. die Entwicklung und Durchführung einer umfangreichen Schulung zum Thema Nachhaltigkeit sein, die für alle ArbeitnehmerInnen offen ist. Es werden vierteljährlich kostenlose Webinare stattfinden, um Betriebe für nachhaltige Praktiken zu sensibilisieren. Ein Handbuch mit Good-Practice-Beispielen aus regionalen Betrieben ist ebenso Planung, wie eine Reihe spannender Veranstaltungen und Konferenzen zum Thema.
Die Partner sind sich einig - nur durch gemeinsames Handeln und den Austausch von Lösungen kann ein ansprechendes und praktisches "GoGreen-Kompetenzzentrum" entstehen, das Unternehmen auf beiden Seiten der Oder zugutekommt.
Das Treffen endete mit einem klaren Aktionsplan, die nächsten Schritte in der Umsetzung von "GoGreen" zügig anzugehen.