Wissensdatenbank

Hier finden Sie alle möglichen Informationen zu Fragen der Klimaregulierung, der grünen Wirtschaft oder der Energieeffizienz. Hier finden Sie Links zu Websites, die nützliche Informationen für Ihr Unternehmen und Ihr Wissen enthalten. Wir wollen allgemein verfügbares Wissen nutzen und uns auf objektive und zuverlässige Quellen stützen.

Green Deal - was ist das eigentlich?

Hier finden Sie umfassende Informationen über den Green Deal, die von der Europäischen Kommission veröffentlicht wurden:

Berechnen Sie den CO₂-Fußabdruck Ihres Unternehmens.

Möchten Sie die CO₂-Emissionen Ihres Unternehmens effektiv verwalten? Nutzen Sie ein spezialisiertes Tool zur CO₂-Bilanzierung! Damit können Sie die Treibhausgasemissionen einfach und präzise berechnen, um gezielte Maßnahmen für eine nachhaltige Entwicklung zu ergreifen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

Dieses Tool hilft Ihnen dabei:
✔ Den gesamten CO₂-Fußabdruck Ihres Unternehmens zu berechnen
✔ Wichtige Optimierungsbereiche zu identifizieren
✔ Fortschritte zu überwachen und Emissionen gemäß den geltenden Vorschriften zu berichten

Klicken Sie unten, um mit der CO₂-Bilanzierung zu starten und einen Schritt in Richtung eines umweltfreundlicheren Unternehmens zu machen!

Deutscher Nachhaltigkeit Kodex

Kostenlose Unterstützung für Unternehmen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD

DNK-Plattform - ermöglicht es Unternehmen, ihren Nachhaltigkeitsbericht digital zu erstellen und führt Schritt für Schritt durch den Berichtsprozess. Die Plattform ist aktuell als Early-Access-Version verfügbar. Angebot ist modular aufgebaut: Das erste Modul richtet sich an berichtspflichtige Unternehmen. Ein zweites Modul für freiwillig berichtende Unternehmen folgt nach finaler Veröffentlichung des VSME-Standards durch die EU-Kommission.  Dieses VSME-Modul wird speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten sein

Förderberatung zur Transformation des Energiesystems

Landeszentrum für erneuerbaren Energien Mecklenburg-Vorpommern

Es gibt mehr als 3000 große Förderprogramme in Deutschland, zahlreiche Fördermittelgeber mit diversen Programmen und Förderungsarten sowie Verwendungszwecken und Zielgruppen sowie verschiedenste aktive Institutionen in den Bereichen Klimaschutz, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien für Mecklenburg-Vorpommern. LEEA-Förderdatenbank bietet Ihnen die Möglichkeit zielgruppengerecht die richtigen Förderprogramme zu finden. 

26.04.2025 Klimaschutzgesetz-Debatte im Bundestag

Der Bundestag hat am Freitag, 26. April 2024, die zweite Änderung des Bundes-Klimaschutzgesetzes  verabschiedet. Für die vom Ausschuss für Klimaschutz und Energie geänderte Fassung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung votierten die Koalitionsfraktionen. Die Oppositionsfraktionen und die Gruppe Die Linke stimmten dagegen. Zuvor hatten SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zu Beginn der Plenarsitzung durchgesetzt, dass die Abstimmung über den Regierungsentwurf auf die Tagesordnung aufgesetzt wird. 

Das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz (UNK)

Das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz (UNK) wird über die Nationale Klimaschutzinitiative durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Träger des Projekts ist die DIHK Service GmbH der Deutschen Industrie- und Handelskammer.

Das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz (UNK) ist ein Netzwerk mit einer sozialen Plattform. Die Angebote richten sich speziell an Unternehmen und ihre Mitarbeitenden, die im betrieblichen Klimaschutz vorankommen wollen. Dabei versteht sich das Netzwerk als Vermittler von Expertise und Moderator zwischen Mitgliedern und Fachleuten.

Gemeinsam setzen wir im Unternehmensnetzwerk den Willen in die Tat um:

  • Wir sprechen über konkrete Einsparziele,
  • Wir wägen Vor- und Nachteile von konkreten Klimaschutzmaßnahmen ab
  • Wir beschreiben, wie wir Treibhausgase und Ressourcen einsparen
  • Wir motivieren uns gegenseitig

Das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz (UNK) wird über die Nationale Klimaschutzinitiative durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Träger des Projekts ist die DIHK Service GmbH der Deutschen Industrie- und Handelskammer.